Hinter den Kulissen: Videoproduktion für das E-Learning „ISO 19011:2018 – Interne Audits wirksam planen und durchführen“

Wie wird ein E-Learning-Kurs wirklich praxisnah? Bei Advansura bedeutet das nicht nur, Inhalte verständlich aufzubereiten, sondern auch reale Situationen zu zeigen – authentisch, nachvollziehbar und aus der Perspektive der Auditpraxis. Für den Onlinekurs zur ISO 19011:2018 durften wir kürzlich bei der Xelis GmbH filmen. Durch meine Tätigkeit als Qualitätsmanagementbeauftragter dort konnten wir reale Abläufe zeigen – praxisnah und direkt aus dem Alltag.

a group of people discussing about internal Audit and ISO 19011.

Warum echte Aufnahmen einen Unterschied machen

Die Schulung „ISO 19011:2018 – Interne Audits wirksam planen und durchführen“ richtet sich an Fachkräfte im Qualitätsmanagement, Umweltmanagement sowie an Auditorinnen und Auditoren aus anderen Managementsystembereichen, die sich in ihrer täglichen Praxis sicherer und strukturierter bewegen möchten. Dabei spielt die richtige Vorbereitung genauso eine Rolle wie das zielgerichtete Auditinterview, die Auditdurchführung sowie typische Situationen wie das Eröffnungsgespräch und Abschlussgespräch.

Um genau diese Elemente lebendig und nachvollziehbar zu machen, haben wir in einem realen Unternehmensumfeld verschiedene Szenen aufgenommen, um den Auditablauf praxisnah zu vermitteln.

Vom Konzept zum Onlinekurs – wie Praxis ins E-Learning kommt

Viele Onlinekurse beschränken sich auf Theorie oder animierte Folien. Unser Anspruch ist es, die Lernenden mitten in die Auditsituation zu holen. Dabei wurde großer Wert auf folgende Elemente gelegt:

  • Vermittlung zentraler Begriffe und Konzepte aus der ISO 19011:2018, etwa zur Auditprogrammplanung, Auditkriterien, Auditrollen oder dem risikobasierten Ansatz
  • Ergänzung durch grafisch unterstützte Lernabschnitte, in denen das Gesehene systematisch eingeordnet wird
  • Integrierter Wissenstest zur Lernerfolgskontrolle

Zielgruppe und Anwendungsbereiche

Das E-Learning zur ISO 19011:2018 eignet sich ideal für:

  • Interne Auditorinnen und Auditoren
  • Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement
  • Fachkräfte aus dem Lieferantenmanagement
  • Mitarbeitende, die am internen Auditprogramm mitwirken
  • Verantwortliche für Managementsysteme mit Aufgaben in der Auditplanung und -durchführung,

Der Kurs wird bisher als Online-Training bzw. Inhouse-Training angeboten und wird in Kürze als eigenständiges E-Learning Modul verfügbar sein.

Was Sie im E-Learning Kurs erwarten wird

  • Strukturiertes Fachwissen zur ISO 19011:2018 – verständlich erklärt
  • Praxisnahe Tipps zu Interviewtechniken, Gesprächsführung und Bewertung von Auditnachweisen
  • Videosequenzen mit realen Abläufen: vom Eröffnungsgespräch über die Auditdurchführung bis zum Abschlussgespräch
  • Interaktive Wissensfragen zur Selbstüberprüfung
  • Teilnahmezertifikat zur Dokumentation der Qualifikation

Fazit: Online-Schulung mit Praxisbezug – kein Widerspruch

Die Kombination aus realen Aufnahmen, fachlich fundierter Aufbereitung und strukturiertem E-Learning-Format macht diese Online-Schulung zu einem echten Mehrwert – sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Audit-Teams.

Sie möchten Ihre internen Audits effizienter, strukturierter und praxisnäher gestalten? Dann ist dieser Kurs ein idealer Einstieg oder eine wirkungsvolle Auffrischung.