Schulungen, die wirklich im Alltag helfen.

Wir wissen aus Erfahrung: Theorie allein genügt nicht.
Unsere Schulungen vermitteln verständliches, praxisnahes Wissen zu aktuellen Normen – online oder vor Ort. Wir entwickeln Lernlösungen, die Sie intern für die Schulung Ihrer Mitarbeitenden nutzen können. Auch bei der Einführung oder Weiterentwicklung eines Managementsystems unterstützen wir Sie ziel- und lösungsorientiert.

LIVE-SCHULUNGEN

Unsere Schulungen vermitteln aktuelles Wissen zu Normen, Anforderungen und bewährten Methoden – verständlich, kompakt und direkt anwendbar im beruflichen Alltag. Je nach Kennzeichnung bieten wir die Trainings als Online-Training (via Microsoft Teams) oder als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort an.

Alle Live-Schulungen werden durch erfahrene Trainer geführt – für direkten Austausch, individuelle Rückfragen und maximale Praxisnähe.

Viele Themen sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar – ideal für international tätige Unternehmen.

Die Schulungen richten sich an Fach- und Führungskräfte, interne Auditoren, Beauftragte für Managementsysteme sowie an alle Mitarbeitenden, die am Aufbau, der Umsetzung oder Weiterentwicklung von Managementsystemen beteiligt sind.

Ein personalisiertes Teilnahmezertifikat ist in allen Schulungen enthalten – z. B. als Nachweis für Audits oder interne Dokumentation.

Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen, Formaten und Preisen finden Sie direkt bei den jeweiligen Schulungsthemen.
DIN EN 9145:2019

DIN EN 9145:2019 – APQP & PPAP in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Online-Training: via Microsoft Teams
Trainingsdauer: 8 Stunden
Preis ab: 600.- Euro (zzgl. USt.) / 714.- Euro (inkl. USt.)

Das Training vermittelt einen kompakten Überblick über die DIN EN 9145:2019 und unterstützt Unternehmen dabei, Qualitätsvorausplanung (APQP) und Produktionsteilfreigabe (PPAP) systematisch umzusetzen. Teilnehmende lernen die fünf Phasen des APQP-Prozesses sowie die wesentlichen Anforderungen an Produktionsfreigaben nach PPAP kennen – praxisnah und speziell für die Luft- und Raumfahrtindustrie.

DIN EN 9100-2018

DIN EN 9100:2018 – Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Luft- und Raumfahrt

In-House Training, Online-Training
Trainingsdauer: 8 Stunden
Preis ab: 600.- Euro (zzgl. USt.) / 714.- Euro (inkl. USt.)

Das Training bietet einen kompakten Einstieg in die DIN EN 9100:2018 für die Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Teilnehmende lernen, wie ein Qualitätsmanagementsystem aufgebaut sein muss, um den Anforderungen der Branche zu entsprechen. Geeignet für Unternehmen, die entwickeln, produzieren oder die Instandhaltung eigener Erzeugnisse durchführen.

ISO 19011-2018

ISO 19011:2018 – Interne Audits wirksam planen und durchführen

In-House Training, Online-Training
Trainingsdauer: 8 Stunden
Preis ab: 500.- Euro (zzgl. USt.) / 595.- Euro (inkl. USt.)

Dieses Training vermittelt praxisorientiertes Wissen zur ISO 19011:2018 – der Leitlinie zur
Auditierung von Managementsystemen. Die Teilnehmenden lernen, wie interne Audits und Lieferantenaudits effizient geplant, durchgeführt und nachbereitet werden – inklusive risikobasierter Auditansätze, Gesprächsführungstechniken und Bewertungskriterien.

ISO 50001:2018

ISO 50001:2018 – Grundlagen und Anwendung im Energiemanagement

In-House Training, Online-Training
Trainingsdauer: 8 Stunden
Preis ab: 500.- Euro (zzgl. USt.) / 595.- Euro (inkl. USt.)

Das Training bietet einen systematischen Einstieg in die ISO 50001:2018 und zeigt, wie Unternehmen ein Energiemanagementsystem gezielt einführen oder verbessern können. Teilnehmende lernen zentrale Anforderungen und Begriffe kennen – wie z. B. energetische Bewertung und Ausgangsbasis – und wie sie Energieleistungskennzahlen und Ziele wirksam im System verankern.

ISO 14001:2015

ISO 14001:2015 – Grundlagen und Anwendung im Umweltmanagement

In-House Training, Online-Training
Trainingsdauer: 8 Stunden
Preis ab: 500.- Euro (zzgl. USt.) / 595.- Euro (inkl. USt.)

Das Training vermittelt einen kompakten Überblick über die ISO 14001:2015 und unterstützt Unternehmen dabei, ihr Umweltmanagement systematisch aufzubauen oder weiterzuentwickeln. Teilnehmende lernen zentrale Anforderungen und Begriffe kennen – etwa zur Ermittlung und Bewertung von Umweltaspekten, zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und zur kontinuierlichen Verbesserung.

ISO 9001:2015 – Grundlagen und Anwendung im Qualitätsmanagement

In-House Training, Online-Training
Trainingsdauer: 8 Stunden
Preis ab: 500.- Euro (zzgl. USt.) 595.- Euro (inkl. Ust.)

Das Training vermittelt fundiertes Wissen zur ISO 9001:2015 – der weltweit anerkannten Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Teilnehmende lernen die zentralen Anforderungen kennen und erfahren anhand praxisnaher Beispiele, wie sich Qualitätsziele oder Dokumentationsanforderungen effizient im Unternehmensalltag umsetzen lassen.

INDIVIDUELLE LERNLÖSUNGEN

Zur Vermittlung Ihrer Umwelt- oder Qualitätspolitik, für normgerechte Unterweisungen oder zur Schulung interner Abläufe: Wir entwickeln individuelle Lernlösungen, die exakt zu Ihrem Unternehmen passen – digital, praxisnah und direkt anwendbar. Auch bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender oder der strukturierten Abbildung in Ihrer Qualifikationsmatrix unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Schulungsunterlagen und interaktiven E-Learning-Modulen – als Ergänzung zu bestehenden Formaten oder als Einstieg in digitales Lernen.

Maßgeschneiderte Schulungsunterlagen

Wir erstellen für Sie praxistaugliche Schulungsunterlagen – als PowerPoint oder PDF, im Layout Ihres Unternehmens. Die Inhalte werden auf Ihre Prozesse, Systeme oder Normanforderungen abgestimmt. Ob Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit oder interne Abläufe: Sie erhalten verständlich aufbereitete Materialien, die Sie in Ihrer eigenen Schulung einsetzen können – oder wir übernehmen die Durchführung für Sie.

E-Learning Module & Lernmanagementsystem (LMS)

Sie möchten digitales Lernen in Ihrem Unternehmen etablieren oder ein bestehendes System gezielt erweitern? Wir entwickeln interaktive E-Learning-Module – SCORM-kompatibel, didaktisch durchdacht und technisch auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Ob auf Basis vorhandener Präsentationen, Prozessbeschreibungen oder interner Vorgaben: Wir bereiten Ihre Inhalte so auf, dass sie verständlich, ansprechend und nachhaltig wirksam vermittelt werden. Übungen, Quizfragen oder Praxisbeispiele werden gemeinsam definiert und integriert. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl und Einführung eines geeigneten Lernmanagementsystems – zum Beispiel mit TalentLMS oder anderen Plattformen, die zu Ihren technischen und organisatorischen Anforderungen passen (z. B. Dokumentation von Schulungsnachweisen, Rollenkonzepte, Datenschutz).

Sie wünschen ein individuelles Angebot? Schicken Sie uns eine Anfrage.

BERATUNG & PROZESSBEGLEITUNG

Sie möchten ein Managementsystem einführen, interne Abläufe optimieren oder sich gezielt auf ein Audit vorbereiten? Wir begleiten Sie mit praxisnaher Beratung – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen – strukturiert, verständlich und direkt umsetzbar. Unsere Beratungsleistungen richten sich an kleine und mittelständische Industrieunternehmen, die ihre Managementsysteme gezielt weiterentwickeln oder neu aufbauen möchten. Dabei profitieren Sie von langjähriger Industrieerfahrung, tiefem Normenverständnis und einem klaren Fokus auf Umsetzbarkeit.
Services & Trainings

Managementsysteme einführen und optimieren

Ob ISO 9001, DIN EN 9100, ISO 14001 oder andere Normen – wir begleiten Sie bei der Einführung, Anpassung oder Weiterentwicklung Ihres Managementsystems. Je nach Bedarf als punktuelle Unterstützung, als externer Sparringspartner oder im Rahmen einer kontinuierlichen Begleitung.

Audits vorbereiten, durchführen und auswerten

Wir unterstützen Sie bei internen Audits – von der Auditplanung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Auch bei Lieferantenaudits stehen wir an Ihrer Seite: von der Bewertung über die Kommunikation bis hin zur nachhaltigen Verbesserung. Auf Wunsch bereiten wir Sie gezielt auf externe Zertifizierungsaudits vor.

Prozesse optimieren und Risiken steuern

Effiziente Abläufe und ein systematischer Umgang mit Risiken sind zentrale Erfolgsfaktoren. Wir helfen Ihnen dabei, Prozesse zu analysieren, Verschwendung zu erkennen und Strukturen zu schaffen, die robust und gleichzeitig flexibel sind. Dabei achten wir auf pragmatische Lösungen, die sich im Alltag bewähren – nicht auf theoretische Idealbilder.

Unser Beratungsansatz:

  • Praxisnah: Wir sprechen Ihre Sprache und liefern Lösungen, die im Alltag funktionieren.
  • Erfahren: Sie profitieren von fundierter Normenkenntnis und Industrieerfahrung.
  • Individuell: Unsere Beratung orientiert sich an Ihrem Bedarf – nicht an starren Konzepten.

Sie möchten wissen, wie wir Sie konkret unterstützen können? Sprechen Sie uns gerne an.